- das Spinnrad
- - {wheel} bánh & ), hệ thống bánh xe, xe hình, bàn quay, bánh lái, tay lái, sự quay tròn, sự xoay, sự quay, sự thăng trầm, bộ máy, xe đạp
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Spinnrad — Das Spinnrad ist ein technisches Hilfsmittel zum Verspinnen von Fasern zur späteren weiteren Verarbeitung (z. B. Weben, Stricken). Irisches Langrad um 1900 Beim Verspinnen werden lose Fasern durch gleichzeitiges Verdrehen und Auseinanderziehen zu … Deutsch Wikipedia
Spinnrad — das Spinnrad, ä er (Oberstufe) Gerät zum Verspinnen von Fasern zur späteren Weiterverarbeitung Beispiel: Die Frauen und Mädchen saßen am Spinnrad, flickten, nähten und strickten … Extremes Deutsch
Spinnrad, das — Das Spinnrad, des es, plur. die räder, ein mit einem Rade versohenes Gestell, Flachs, Hanf oder Wolle vermittelst desselben zu Fäden zu spinnen. Im Osnabrück. Wehl, Holländ. Wiel, von Welle … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Das Tagebuch der Hanna Anikin — Studio album by Angizia Released 1997 Genre Avant garde metal Black metal Gothic metal Cl … Wikipedia
Spinnrad — 1. De dat Spinnrad lett stân, mut mit n Ars blôt gân. (Holst.) – Schütze, IV, 170. 2. Schöne Spinnräder machen faule Mägde nicht fleissig. [Zusätze und Ergänzungen] *3. Das Spinnrad tragen. In Italien für unser: Unter dem Pantoffel stehen. It.:… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Spinnrad — Spinnrad, 1) eine einfache Maschine, mit deren Hülfe Flachs, Hanf, Baumwolle etc. gesponnen wird. Das einfachste S. ist a) das Handrad; auf einem niedrigen Gestelle befindet sich ein leichtes Rad von 3 Fuß Durchmesser auf einer horizontalen… … Pierer's Universal-Lexikon
Spinnrad — Spịnn|rad 〈n. 12u〉 Gerät mit Fußantrieb zum Verspinnen von Fasern zum Faden * * * Spịnn|rad, das: einfaches Gerät zum ↑ Spinnen (1 a), dessen über einen Fußhebel angetriebenes Schwungrad die Spindel dreht: das S. schnurrt; am S. sitzen. * * *… … Universal-Lexikon
Spinnrad — spinnen: Das gemeingerm. starke Verb mhd. spinnen, ahd. spinnan, got. spinnan, engl. to spin, schwed. spinna ist verwandt mit der unter ↑ spannen dargestellten idg. Wortgruppe und bezeichnet wohl das Ausziehen und Dehnen der Fasern, das dem… … Das Herkunftswörterbuch
Knopfholz, das — Das Knopfholz, des es, plur. die hölzer, bey den Nadlern, ein Holz an dem Knopfrade, zwischen dessen Stiften der Knopfdraht von der Giebe auf das Spinnrad geleitet wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Spinnrad — Spịnn·rad das; ein Gerät mit einer Art ↑Rad (2), mit dem man aus Wolle Fäden macht … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Jürgen Spinnrad — (* um 1500; † nach 1568) auch als Johann Jürgen oder Hans Jürgen bekannt, war ein Steinmetz und Bildhauer bzw. Bildschnitzer, der im 16. Jahrhundert in Braunschweig lebte und tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Rezeption … Deutsch Wikipedia